Evangelischer Kirchenkreis PaderbornEvangelischer Kirchenkreis Paderborn
  • Startseite
  • Kirchenkreis
    • Haus der Evangelischen Kirche
    • Kreiskirchenamt
    • Adressen
    • Wegskizze
    • Der Superintendent
    • Kreissynodalvorstand
    • Kreissynode
    • Mitarbeitervertretung
    • Konzeption
    • Superintendenten und Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn
  • Gemeinden
    • Übersichtskarte
    • Altkreis Warburg
    • Bad Driburg
    • Bad Lippspringe
    • Borchen
    • Brakel
    • Büren-Fürstenberg
    • Delbrück
    • Elsen
    • Hövelhof
    • Lichtenau
    • Lügde
    • Marienmünster-Nieheim
    • Paderborn
    • Salzkotten
    • Schloß Neuhaus
    • Steinheim
    • Weser-Nethe Höxter
  • Partnerschaft
    • Nachrichten
  • Angebote/Themen
    • Frauen
    • Kinder
      • Kindertages-einrichtungen
      • Allgemeine Informationen
      • Fachberatung
      • Verbund für Kitas im Kirchenkreis
        • Liste der Kitas im Verbund
        • Satzung des Verbunds
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Jugend
    • Ehrenamt
    • Kirchenmusik
      • Abdinghof Paderborn
      • Bad Driburg
      • Höxter
    • Seelsorge und Beratung
    • Erwachsenenbildung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Schulreferat
    • Mediothek
    • Online-Katalog Mediothek
    • Basiswissen
    • (Wieder-) Eintrittsstelle
    • Download
  • Kurz-Nachrichten / Veranstaltungen
RSS
Akteure und Träger der 6. Paderborner Sozialkonferenz: (hinten v. l.) Rena Tangens (Internetaktivistin und Datenschutzexpertin), Christiane Boschin-Heinz (Projektleiterin Digitale Stadt Paderborn), Dr. Harald Anacker (Fraunhofer-Institut Paderborn), (Mitte v. l.) Superintendent Volker Neuhoff, Dr. Bernd Groeger (DGB), Sylvia Homann (Radio Hochstift), Rainer Fromme (Dekanat Paderborn), Wolfgang Marquardt (OWL GmbH), Detlev Herbers (Sozialinstitut Kommende), (vorne v. l.) Bürgermeister Michael Dreier, Dechant Benedikt Fischer, Prof. Dr. Günter Wilhelms (Theologische Fakultät), Susanne Bornefeld (Kirchenkreis-Sozialbeauftragte) und Anke Unger (DGB). FOTO: DEKANAT PB/BIRGER BERBÜSSE
13. März 2018

6. SOZIALKONFERENZ Leben und Arbeiten in der digitalen Stadt
Die Herausforderungen der Digitalisierung

PADERBORN – „Am Anfang war der binäre Code: null eins eins eins null eins.“ Mit dieser digitalen Interpretation der biblischen Schöpfungsgeschichte begann die 6. Paderborner Sozialkonferenz. „Am achten Tag digitalisierte der Mensch die Schöpfung und schuf das Internet“, las Dechant Benedikt Fischer (Dekanat Paderborn) zu Beginn vor und erntete damit einige Lacher. Doch das Thema […]

Weiterlesen

Zeigt, wie Achtsamkeitsübungen für Entspannung und neue Energie sorgen können: Dozentin und Trainerin Andrea Küsters. FOTO: EKP-ARCHIV
13. März 2018

Workshop der evangelischen Erwachsenenbildung
„Aktiv in den Ruhestand“

Paderborn/Kreis Höxter/Lügde (ekp). Der Workshop „Aktiv in den Ruhestand – Rechtzeitig die Weichen stellen“ der Regionalstelle Paderborn des Evangelischen Erwachsenenbildungswerks Westfalen und Lippe wird erneut für Interessierte der Generation 50plus angeboten: am Donnerstag, 26. April, und Freitag, 27. April, von 16 bis 21 Uhr im Matthäus-Gemeindezentrum, Rotheweg 63, 33102 Paderborn. Ein Nachtreffen wird am letzten […]

Weiterlesen

Weltgebetstag der Frauen in der Busdorfkirche Paderborn. Foto: Eckhard Düker
9. März 2018

Weltgebetstag der Frauen
Gottes Schöpfung ist sehr gut!

PADERBORN – „Gottes Schöpfung ist sehr gut!“ Unter diesem Thema versammelten sich etwa 40 Frauen aus den Paderborner Kirchengemeinden St. Liborius und Abdinghof am 2. März zum ökumenischen Gottesdienst in der Busdorfkirche am Weltgebetstag der Frauen. Die Liturgie wurde von Frauen aus Surinam erarbeitet. Das kleinste Land Südamerikas im Amazonasgebiet, das zu 90 Prozent aus […]

Weiterlesen

Superintendent Volker Neuhoff
9. März 2018

Erinnerung für die Gegenwart
„…begraben und aufbauen…“

Vortrag von Superintendent Volker Neuhoff bei der Mitgliederversammlung des Kreisverbands Paderborn im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. „…begraben und aufbauen…“ mit dem Untertitel „Erinnerung für die Gegenwart“, diese Überschrift hat der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn, Volker Neuhoff,  seinem Vortrag gegeben, den er bei der Mitgliederversammlung des Kreisverbands Paderborn im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. am 6. […]

Weiterlesen

9. März 2018

In der Immanuelkirche Bad Wünnenberg am 20. März
Entwurf für das neue Giebelfenster wird vorgestellt

Bad Wünnenberg. Zu einer öffentlichen Veranstaltung über die Neugestaltung des Giebelfensters der Immanuelkirche lädt die Evangelische Kirchengemeinde Büren-Fürstenberg alle Interessierten am Dienstag, 20. März, um 19.30 Uhr in die Immanuelkirche, In den Erlen 12 in Bad Wünnenberg ein. Der Eintritt ist frei. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Claus-Jürgen Reihs und Jürgen Engelmann, Vorsitzender des Presbyteriums […]

Weiterlesen

Kirche zukunftsfest gestalten Vier Gemeinden finden zusammen
7. März 2018

Kirche zukunftsfest gestalten
Vier Gemeinden finden zusammen

STEINHEIM – Gemeinsam sind wir stärker, wenn jeder seine Gaben einbringt  und nicht nur an den eigenen Kirchturm denkt! Diese Überzeugung  prägte auch die zweite gemeinsame Tagung der Presbyterien (Gemeindeleitungen) der Evangelischen Kirchengemeinden Brakel, Marienmünster-Nieheim, Lügde (Lippe) und Steinheim, die am 3. März stattfand. Ganztägig berieten 18 Presbyter sowie die Gemeindepfarrer, wie in den nächsten […]

Weiterlesen

Städelmuseum Sonderausstellung
7. März 2018

Ausstellungsfahrt:
Rubens – Kraft der Verwandlung

KIRCHENKREIS/FRANKFURT – „Rubens – Kraft der Verwandlung“ heißt die aktuelle Sonderausstellung im Städel Museum Frankfurt am Main. Einen Besuch der Ausstellung mit Busanfahrt, Leitung durch Lore Mähler, Eintritt und Führung bietet die Regionalstelle Paderborn des Evangelischen Erwachsenenbildungswerks Westfalen und Lippe an: am Samstag, 21. April, ca. 7.50 bis 20 Uhr. Kosten: 65 Euro. Anmeldung (bis […]

Weiterlesen

Dr. Heike Plaß. FOTO: PRIVAT
7. März 2018

Wer wettert am originellsten:
Luther oder wir?

BAD DRIBURG – Zur Lesung „Wer wettert am originellsten: Luther oder wir?“ mit Dr. Heike Plaß, pädagogische Mitarbeiterin im Evangelischen Kirchenkreis Münster, wird in der Reihe „Einfach frei 2.0 – 501 Jahre Kirche der Reformation“ nach Bad Driburg eingeladen. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 21. März, um 18.30 Uhr im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde, Brunnenstraße […]

Weiterlesen

(2) Die Teilnehmer am Godly Play-Vertiefungskurs, Hegge 2018
7. März 2018

Godly Play – Gott im Spiel
Spielerisch-kreativ in die Bibel eintauchen

Erstmalig ein Vertiefungskurs Zum ersten Mal fand ein Vertiefungskurs zum Godly Play – Gott im Spiel im Christlichen Bildungswerk DIE HEGGE statt. Interessierte aus Gemeinde, Kindergarten und Schule kamen zusammen, um mit Godly Play weiter auf dem Weg zu sein. Alle verband die bereits absolvierte Erzähler-Ausbildung und die Begeisterung an diesem überkonfessionellen religionspädagogischen Ansatz. Für […]

Weiterlesen

Einweihung des Albert-Schweitzer-Hauses in Schloß Neuhaus Diakovita gibt 18 Menschen mit Demenz ein neues Zuhause
1. März 2018

Einweihung des Albert-Schweitzer-Hauses in Schloß Neuhaus
Diakovita gibt 18 Menschen mit Demenz ein neues Zuhause

  Paderborn. Das Albert-Schweitzer-Haus in Schloß Neuhaus wurde jetzt in einer offiziellen Zeremonie feierlich eingeweiht. Das Albert-Schweitzer-Haus bietet 18 Menschen mit Demenz ein neues Zuhause. Ermöglicht wurde diese Wohngruppe von der Gesellschaft „Diakovita – Lebenswert für Senioren GmbH“, ein Gemeinschaftsunternehmen der Diakonie Paderborn-Höxter, der Diakonie Gütersloh und des St. Johannisstift. Der Bau begann Ende 2016, […]

Weiterlesen

«< 2 3 4 5 6 >»

Stellenausschreibungen

In der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Lippspringe ist die

B-Kirchenmusikstelle (100%)

zum 1. September 2018 (oder später) neu zu besetzen, da der jetzige Stelleninhaber in den Ruhestand geht.

 

Die Evangelische Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter sucht ab sofort für die Leitung der Offenen Türen in den Gemeindebezirken Beverungen und Höxter in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) eine/n Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogen/gogin (Diplom/Bachelor) …

Aktiv in den Ruhestand – Rechtzeitig die Weichen stellen

Workshop der evangelischen Erwachsenenbildung am 26./27. April 2018 in Paderborn

Flyer zum Workshop "Aktiv in den Ruhestand"

Spendenaufruf Philippinen

Vulkanausbruch: Viele Menschen fliehen vor Asche und Lava des Mayon

EINFACH FREI 2.0

Konzeption

Buch zur Ökumene

Mehr als friedvoll getrennt? – Ökumene nach 2017

Neueste Beiträge

  • Segen für die Lebensreise 21. April 2018
  • Der Kreissynodalvorstand 19. April 2018
  • Treffpunkt für Studierende 17. April 2018
  • 7.500 Euro für die Schulmaterialienkammer 17. April 2018
  • Einzigartiges interreligiöses Projekt präsentiert auch 2018 ein buntes Programm 16. April 2018
  • „Pflege geht uns alle an“ 16. April 2018
  • Ein Glückstag für die Menschlichkeit – Freitag der 13. 13. April 2018
  • Programmheft Klosterlandschaft OWL vorgestellt 11. April 2018
  • Jahrestagung der Evangelischen Frauenhilfe 10. April 2018
  • EINFACH FREI 2.0 Heike Plaß sprach über Polemik, Kunst und Kultur im 16. Jahrhundert 10. April 2018

Archiv

Nachrichten

Links

  • Ev. Kreiskirchenamt Gütersloh - Halle - Paderborn
  • Evangelische Kirche in Deutschland
  • Evangelische Kirche von Westfalen
  • Diakonie Paderborn-Höxter e.V.
  • Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V.
  • juenger - Evangelische Jugend im Kirchenkreis Paderborn
  • ESG Paderborn
  • Neue Nachbarn
  • St. Johannisstift
  • Runder Tisch Armut
  • "Alte" Homepage

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

↑

  • Impressum
  • Site Map
  • Fernwartung
  • Kontakt
© Evangelischer Kirchenkreis Paderborn 2018
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes