Aktion zum Weltflüchtlingstag

Ev. Frauenhilfe, OMAS GEGEN RECHTS und Seebrücke informierten

Aktionsstand mit Teilnehmenden vor dem Rathaus in Paderborn.

Die Evangelische Frauenhilfe, die OMAS GEGEN RECHTS und die Seebrücke kamen vor dem historischen Rathaus Paderborn mit Interessierten über das Thema Flucht ins Gespräch.
Foto: Ev. Frauenhilfe

Paderborn. Am Rathaus in Paderborn wurde am vergangenen Samstag (21. Juni 2025) auf den am 20. Juni begangenen Weltflüchtlingstag aufmerksam gemacht. Die Evangelische Frauenhilfe als Initiatorin dieser Aktion hat gemeinsam mit den OMAS GEGEN RECHTS und der Seebrücke mit Aktionen, Bildern zu Fluchtsituationen und Informationen zu berühmten Flüchtlingen früher und heute zahlreiche Passantinnen und Passanten angelockt und mit ihnen diskutiert.

Als Eyecatcher dienten mehr als tausendfünfhundert gefaltete Papierschiffchen, die die Akteurinnen am Brunnen des Rathausplatzes dicht an dicht auf blaue Tücher, die das Mittelmeer symbolisierten, platzierten, um auf die Opfer in den Flüchtlingsbooten aufmerksam zu machen.

Interessierte konnten auch selbst aktiv werden und sich mit der Frage auseinandersetzen: „Warum würden Sie fliehen?“ In 14 bereitgestellten Gläsern, die jeweils mit einem Fluchtgrund beschriftet waren, konnten Passantinnen und Passanten ihre Positionen mit jeweils einer Nuss dokumentieren – eine Auseinandersetzung mit Fragen, vor denen die Menschen aus Krisen- und Kriegsgebieten stehen, wenn sie ihre Heimat verlassen müssen. Eine Frage, die Menschen in Deutschland sich seit 80 Jahren nicht mehr stellen müssen und die bewusst macht: Kein Mensch verlässt grundlos und freiwillig seine Heimat und begibt sich auf eine gefährliche Reise in eine ungewisse Zukunft.